
Sicher im Alltag - Sozialkompetenz für Hunde
laufender Kurs - Einstieg nach Absprache möglich!
Hast du einen Hund, der im Alltag Schwierigkeiten im Umgang mit anderen Hunden hat? Zeigt er Unsicherheiten oder reagiert er ängstlich oder aggressiv? Möchtest du lernen, wie du durch gezielte Körpersprache deinem Hund mehr Sicherheit geben kannst? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich und deinen Vierbeiner!
In diesem Kurs arbeiten wir gezielt an der Verbesserung der sozialen Fähigkeiten Ihres Hundes. Wir helfen ihm, Selbstvertrauen im Kontakt mit anderen Hunden aufzubauen und die nötige Sicherheit zu entwickeln, um souverän und entspannt auf fremde Hunde zu reagieren.
Was dich erwartet:
Körpersprache verstehen und richtig deuten: Du lernst, wie du die Körpersprache deines Hundes erkennst und richtig interpretierst. Was versucht dein Hund dir zu sagen, wenn er die Ohren anlegt, die Rute zwischen den Beinen trägt oder sich unwohl fühlt? Wir zeigen dir, wie du in unterschiedlichen Situationen auf die Signale deines Hundes reagieren kannst, um Missverständnisse zu vermeiden.
Eigene Körpersprache effektiv einsetzen: Oft beeinflusst die Körpersprache des Halters unbewusst die Kommunikation mit dem Hund. Du erfährst, wie du durch deine eigene Körperhaltung und Gesten klar und ruhig auf deinen Hund einwirken kannst, um ihm Sicherheit zu geben und eine harmonische Kommunikation zu fördern.
Sozialkompetenz im Alltag fördern: Dein Hund lernt, mit anderen Artgenossen selbstbewusster und entspannter umzugehen. Wir üben in kontrollierten Situationen, wie dein Hund ruhig und souverän auf andere Hunde reagieren kann, ohne Stress oder Angst zu zeigen.
Basissignale festigen: Du und dein Hund arbeiten an den wichtigsten Signalen. Diese Signale helfen nicht nur im Alltag, sondern auch in schwierigen Situationen, um deinem Hund Sicherheit und Orientierung zu bieten.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Hunde, die im Umgang mit anderen Hunden Unsicherheiten oder Angst zeigen.
Hunde, die Schwierigkeiten bei der Hundebegegnung haben (z. B. Leinenaggression, Angst).
Hunde, die soziale Kompetenzen im Umgang mit Artgenossen aufbauen sollen.
Hundehalter, die die Körpersprache ihres Hundes besser verstehen und darauf reagieren möchten.
Hundehalter, die ihre eigene Körpersprache gezielt einsetzen wollen, um die Kommunikation zu verbessern.
Hunde, deren Besitzer die Basissignale festigen und im Alltag sicher anwenden möchten.
Teilnahmevoraussetzungen
Dein Hund sollte mind. 18 Monate alt sein und die Basissignale kennen.
Wenn ich deinen Hund noch nicht kenne, möchte ich Euch erst einmal in einer Einzelstunde kennenlernen um zu schauen ob ihr schon an diesem Kurs teilnehmen könnt.
Ich freue mich drauf, dich und deinen Hund auf diesem spannenden Weg zu begleiten.
Sandra Staggenborg
Veranstaltungsort
Termine
Geschlossene Gruppe
Fortlaufende Termine mit festen Teilnehmer:innen. Wähle ein Startdatum und ein Zahlungsweise aus.